Wie ich zwischenzeitlich mit der Kassenärztlichen Vereinigung klären konnte, kann mit ausgewählten Patient(inn)en eine psychotherapeutische Videosprechstunde anstelle des üblichen Vor-Ort-Kontaktes durchgeführt und über die Krankenkasse abgerechnet werden. Dies betrifft derzeit insbesondere an COVID-19 erkrankte, in Quarantäne befindliche oder an der Rückreise gehinderte Patient(inn)en. Für die Videosprechstunde verwende ich die von der Kassenärztlichen Vereinigung zertifizierte, browsergestützte "Clickdoc Videosprechstunde" der Firma La-Well Systems GmbH. Diese beruht auf einer sogenannten Peer-to-peer-connection, also einer Direktverbindung ohne zwischengeschalteten Server des Dienstleisters, auf welchem sensible Daten womöglich abgegriffen werden könnten. Die technischen Voraussetzungen auf Seiten der Patient(inn)en sind niederschwellig: ein gängiger PC mit Internetanschluß, Webcam, Mikro und Lautsprecher oder (noch einfacher) ein gängiges Smartphone. Wenn eine Videosprechstunde für Sie in Frage kommt, kontaktieren Sie mich bitte. Sie erhalten dann von mir eine Mail bzw. eine SMS mit Link und Zugangscode und können sich damit zum Termin im "virtuellen Wartezimmer" einfinden. |